Domain alt-zachun.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stauden:


  • Stangl, Martin: Das BLV Handbuch Stauden
    Stangl, Martin: Das BLV Handbuch Stauden

    Das BLV Handbuch Stauden , Basispflanzen für jeden Garten: Blütenpracht für viele Jahre. Das Stauden-Standardwerk - völlig überarbeitet und mit vielen neuen Sorten. Pflegeleicht, mehrjährig, robust: Stauden für Sonne und Schatten, Prachtstauden, Kombinationen mit Rosen, Steingartenpflanzen, Stauden am Wasser, Gräser, etc. Praxis: Boden, Pflanzung, Pflege, Pflanzenschutz. Extra: Stauden vermehren = kostengünstig bepflanzen! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • COMPO Stauden Langzeit-Dünger 2 kg
    COMPO Stauden Langzeit-Dünger 2 kg

    COMPO Stauden Langzeit-Dünger Spezial-Langzeitdünger für Stauden aller Art auch für ein- und mehrjährige Blühpflanzen, Zwiebel- und Knollengewächse für mehr Widerstandskraft und schöne, langanhaltende Blüten 1x düngen: Sofortwirkung und 6 Monate ..

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Moses Expedition Natur - Mein großer Naturführer Tiere & Pflanzen
    Moses Expedition Natur - Mein großer Naturführer Tiere & Pflanzen

    Mein großer Naturführer Tiere & Pflanzen: Ein Bestimmungsbuch für die ganze FamilieGartenbaumläufer oder Singdrossel? Schafgarbe oder Gefleckter Schierling? Dank der Fotos in diesem kindgerechten Naturführer gelingt die Zuordnung garantiert. Gegliedert nach Lebensräumen finden hier über 200 der wichtigsten heimischen Tier- und Pflanzenarten Platz. Einleitend werden darüber hinaus Lebensräume, Lebensbedingungen, Lebenskreisläufe, Symbiosen und Tierklassen anschaulich und spannend erklärt. Bebildert mit tollen Fotos und schönen Illustrationen können neugierige Kinder hier sowohl in Fließtexten als auch in übersichtlichen Steckbriefen die vielen Säugetiere, Vögel, Bäume und Blumen kennenlernen. Mit all dem Fachwissen macht der nächste Ausflug in den Wald gleich noch mehr Spaß!Autorin: Jana Böskensca. 13,3 cm x 19,3 cm (B x H)

    Preis: 16.95 € | Versand*: 5.49 €
  • Tiere pflanzen (Aufderheide, Ulrike)
    Tiere pflanzen (Aufderheide, Ulrike)

    Tiere pflanzen , Kann man Tiere pflanzen? Ja, das geht! Denn Pflanzen und Tiere haben sich im Laufe der Evolution aneinander angepasst. Sie passen zusammen wie ein Schlüssel in ein Schloss. So darf man Stieglitze erwarten, wenn man Wilde Karden pflanzt, Hauhechel-Bläulinge beim Hornklee oder Holzbienen beim Blasenstrauch. Dieses Buch stellt 18 attraktive Partnerschaften zwischen Pflanzen und Insekten oder Vögeln vor. Jeder Partnerschaft ist ein typischer Lebensraum im Naturgarten zugeordnet. Lebendig und ökologisch wertvoll zugleich lassen sich damit alle Standorte im Garten gestalten - vom Blumenrasen bis zur Wildstrauchhecke. Zudem bieten sie tolle Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, der Natur zu begegnen. Ulrike Aufderheide stellt die Tiere und Pflanzen mit ihren Bedürfnissen und Besonderheiten vor, macht ökologische Zusammenhänge verständlich und erklärt praxisnah, worauf es ankommt, damit die kleinen Lebensgemeinschaften gelingen. Wollen Sie Stieglitze im Garten? Pflanzen Sie Wilde Karden - dann kommen die Vögel ganz von selbst. Dieses Buch wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2020 von Schloss Dennenlohe als bestes Buch in der Kategorie »Tiere im Garten«. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190605, Produktform: Leinen, Autoren: Aufderheide, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, Keyword: Artenschutz; Artenvielfalt; Biodiversität; Blumenrasen; Deutscher Gartenbuchpreis; Gartengestaltung; Gartenpraxis; Karde; Naturgarten; Schloß Dennenlohe; Stieglitz; Wandbegrünung; Wildblumen; Wildpflanzen; Wildstauden; einheimische Pflanzen; einheimische Tiere; Ökologie, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten~Garten~Gartenbau / Garten~Gartenpflanze~Pflanze / Garten, Fachkategorie: Landschaftsgestaltung~Natur- und Wildgärten~Gärtnern mit einheimischen Pflanzen, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 179, Höhe: 15, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2342360

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Pflanzen sind Stauden?

    Stauden sind Pflanzen, die über mehrere Jahre hinweg wachsen und blühen, im Gegensatz zu einjährigen Pflanzen, die nur für eine Saison leben. Zu den Stauden gehören viele beliebte Gartenpflanzen wie Lavendel, Rosen, Hostas, Astern und Phlox. Diese Pflanzen haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem, das es ihnen ermöglicht, über mehrere Jahre hinweg zu überleben und zu wachsen. Stauden sind oft pflegeleicht und benötigen nur minimale Aufmerksamkeit, um jedes Jahr erneut zu blühen. In vielen Gärten sind Stauden eine beliebte Wahl, da sie Jahr für Jahr zurückkehren und so für eine dauerhafte und farbenfrohe Bepflanzung sorgen.

  • Welche Stauden im Sommer pflanzen?

    Welche Stauden im Sommer gepflanzt werden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der jeweiligen Klimazone und den individuellen Wachstumsbedingungen. Generell eignen sich jedoch viele Stauden für eine Sommerpflanzung, da sie in der warmen Jahreszeit gut anwachsen können. Beliebte Stauden, die im Sommer gepflanzt werden können, sind zum Beispiel Sonnenhut, Lavendel, Fetthenne und Rittersporn. Es ist wichtig, die Stauden ausreichend zu gießen und auf eine gute Bodenvorbereitung zu achten, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Es empfiehlt sich zudem, die Stauden regelmäßig zu düngen und zu pflegen, um eine reiche Blüte zu erzielen.

  • Welche Stauden zu Rosen pflanzen?

    Welche Stauden zu Rosen pflanzen? Stauden, die gut zu Rosen passen, sind beispielsweise Lavendel, Salbei, Frauenmantel, Katzenminze und Schleierkraut. Diese Stauden ergänzen die Schönheit der Rosen und sorgen für eine abwechslungsreiche Bepflanzung im Garten. Sie können auch dazu beitragen, Schädlinge fernzuhalten und das Wachstum der Rosen zu fördern. Es ist wichtig, Stauden auszuwählen, die ähnliche Standortansprüche wie die Rosen haben, um ein harmonisches Zusammenspiel zu gewährleisten. Durch die Kombination von Rosen mit passenden Stauden können Sie einen vielseitigen und attraktiven Garten gestalten.

  • Wann im Frühjahr Stauden pflanzen?

    "Wann im Frühjahr Stauden pflanzen?" ist eine wichtige Frage für Gärtner, die ihre Pflanzen optimal pflegen möchten. Generell ist es ratsam, Stauden im Frühjahr zu pflanzen, wenn der Boden aufgetaut ist und keine Frostgefahr mehr besteht. Dies kann je nach Region und Klima unterschiedlich sein, aber in der Regel ist der späte Frühling eine gute Zeit für das Pflanzen von Stauden. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzenart zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Zeit haben, sich vor der Hitze des Sommers zu etablieren. Eine gute Vorbereitung des Bodens und ausreichende Bewässerung sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg beim Pflanzen von Stauden im Frühjahr.

Ähnliche Suchbegriffe für Stauden:


  • Moses Expedition Natur - 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich
    Moses Expedition Natur - 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich

    Ein echter Bestseller aus der Expedition Natur Reihe Welcher Baum wächst hier eigentlich im Garten? Welcher Vogel zwitschert morgens so früh? Und ist das eigentlich eine Wespe oder eine Schwebfliege auf dem Balkon? Die Antworten darauf finden sich in den kompakten Wissenspaketen zu den faszinierendsten Natur-Themen. Schnell griffbereit für den nächsten Ausflug Die handlichen Schachteln mit je 50 Karten und einem ausführlichen Leporello sind die perfekten Begleiter auf dem Ausflug, dem Familien-Spaziergang im Wald oder dem Wochenende im Garten. Die Kartensets sind zu vielen spannenden Themen erhältlich und verbinden wissenswerte Fakten zu Tieren, Pflanzen, Insekten und anderen Naturthemen mit spielerischen Quizfragen und anschaulichen, naturgetreuen Illustrationen. Dieser Titel: 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich Viele Kinder (und Erwachsene!) kennen heute nicht mehr die Namen der heimischen Fische, Kleintiere, Vögel und Pflanzen an Bach und Teich. Diese wunderschön gestaltete Schachtel mit 50 Karten und einem ausführlichen Leporello kann da Abhilfe schaffen. Sie setzt die erfolgreiche Reihe fort und ist nützlicher Begleiter in der Natur. Neben Infos zu Bach und Teich bietet sie spannende Quizfragen – nicht nur für Kinder! Alle Vorteile auf einen Blick: wunderschöne naturalistische Illustrationen unterhaltsame Quizfragen detaillierte Steckbriefe zu den verschiedenen Tieren und Pflanzen jede Menge Wissenswertes 50 Karten in einer Schachtel matt laminiert mit Spotlackierung und Hochprägung mit Leporello inklusive Glossar vierfarbig illustriert auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt Autoren: Carola von Kessel, Thomas Müller Illustrationen: Thomas Müller, Arno Kolb, Steffen Walentowitz

    Preis: 9.95 € | Versand*: 5.49 €
  • Tiere, Pflanzen, Lebensräume (Rex, Margit)
    Tiere, Pflanzen, Lebensräume (Rex, Margit)

    Tiere, Pflanzen, Lebensräume , Sie sind es leid, unzählige Lehrwerke zu durchforsten, um die wirklich elementaren Inhalte für Ihren Sachkundeunterricht zu finden? Sie suchen spannende und motivierende Materialien anstelle trockener Theorie? Dann sind Sie bei unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht genau richtig! Denn hier ist das wichtigste Basiswissen im Fach Sachkunde für die 2. bis 4. Klasse bereits für Sie zusammengestellt. Mithilfe abwechslungsreicher und motivierender Materialien, wie Versuche, Arbeitsblätter, Rätsel und Gruppenarbeiten, vermittelt dieser Band anschaulich und fundiert das Grundwissen über die Luft, das Wasser und das Wetter. Dadurch erarbeiten sich Ihre Schüler die Inhalte praxisnah, ohne dabei das theoretische Wissen zu vernachlässigen. Lexikon und Lernkontrollaufgaben stellen sicher, dass Ihre Schüler die wichtigsten Inhalte und Fachbegriffe verinnerlichen. Dies führt zu einem maximalen Lernerfolg und einem nachhaltigen Wissenszuwachs! Durch die drei Niveaustufen und zahlreiche Expertenaufgaben bietet das Werk sowohl eine quantitative als auch qualitativen Differenzierung und eignet sich ausgezeichnet zum Einsatz in heterogenen Klassen. Die Materialien werden Ihnen in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt, um Ihnen einen sofortigen Einsatz zu ermöglichen! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170720, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kopiervorlagen, klebegebunden, Titel der Reihe: Grundwissen Sachunterricht##~Bergedorfer Kopiervorlagen##, Autoren: Rex, Margit, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Sachunterricht; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Naturwissenschaften / Schule und Lernen, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Naturwissenschaften, allgemein~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 301, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 497, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1725645

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Rayher Holzbausatz Dorf natur
    Rayher Holzbausatz Dorf natur

    Rayher Holzbausatz Dorf – charmante Dekoration für festliche Anlässe Der Rayher Holzbausatz Dorf bietet Ihnen eine umfassende Lösung für Ihre festliche Dekoration. Mit diesem Set können Sie ein idyllisches Dorf aus Holz gestalten, das durch LED-Mini-Lichterketten in ein stimmungsvolles Licht getaucht werden kann. Ideal für kreative Bastelprojekte oder als festliche Tischdekoration. Umfang des Sets und Inhalt Der Bausatz enthält alles, was Sie benötigen, um ein bezauberndes Dorf zu erstellen: 1 großes Haus (9,5 x 8 x 10 cm) 1 kleines Haus (9,5 x 8 x 9,2 cm) 1 Kirche (12,2 x 8 x 19 cm) 2 Tannenbäume (3,5 x 1,5 x 7 cm) 1 größerer Tannenbaum (5 x 1,5 x 9 cm) 3 LED-Mini-Lichterketten (ohne Batterie) Die Holzteile sind aus etwa 3 mm starkem, gelasertem Holz gefertigt und lassen sich leicht aus dem Bausatz herauslösen. Die detaillierte und nummerierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Zusammenbau. Einfache Montage und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten Die einzelnen Teile des Holzbausatzes lassen sich mühelos mit einem Bastelmesser herauslösen. Folgen Sie einfach der Anleitung, um die Bauteile zusammenzubauen. Nach dem Zusammenbau können Sie das Dorf nach Belieben gestalten. Bemalen, dekorieren oder verzieren Sie die Holzoberflächen mit Glitzer, Strukturschnee oder anderen Materialien, um individuelle Akzente zu setzen. Beleuchtung für eine festliche Atmosphäre Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Häuser von innen mit den LED-Mini-Lichterketten zu beleuchten. Diese Lichtquelle sorgt für eine warme, einladende Beleuchtung, die Ihre Dekoration zum Strahlen bringt. Die kleinen Öffnungen in den Häusern ermöglichen eine einfache Integration der Lichterketten. K

    Preis: 18.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Hecker, Frank: Tiere und Pflanzen Deiner Heimat
    Hecker, Frank: Tiere und Pflanzen Deiner Heimat

    Tiere und Pflanzen Deiner Heimat , Dieser neue Tier- und Pflanzenführer ist ein Must-have für jeden Naturfreund. Mit über 500 Arten bietet das Buch eine sorgfältige Auswahl der häufigsten Tiere, Pflanzen und Pilze in Europa. Durch das klare, moderne Layout und die besonders übersichtliche Darstellung geht das Bestimmen jetzt noch einfacher. Der Leser erfährt viel Wissenswertes, auch über neue und zurückgekehrte Arten wie Waschbär und Wolf. Ein kompetenter, praktischer Begleiter zum Erkunden der Natur vor der Haustür und unterwegs. , >

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Stauden im Frühjahr pflanzen?

    Im Frühjahr können verschiedene Stauden gepflanzt werden, die gut auf die wärmeren Temperaturen und längeren Tage reagieren. Zu den beliebten Stauden, die im Frühjahr gepflanzt werden können, gehören beispielsweise Storchschnabel, Frauenmantel, Astern, Sonnenhut und Taglilien. Diese Stauden sind robust und können gut im Frühjahr eingepflanzt werden, um im Sommer und Herbst zu blühen. Es ist wichtig, die Stauden vor dem Pflanzen gut vorzubereiten, indem man den Boden lockert, Unkraut entfernt und ausreichend Wasser gibt. Welche Stauden letztendlich im Frühjahr gepflanzt werden können, hängt auch von den individuellen Standortbedingungen und Vorlieben ab.

  • Wann sollte man winterharte Stauden pflanzen?

    Wann sollte man winterharte Stauden pflanzen? Winterharte Stauden können in der Regel im Frühling oder Herbst gepflanzt werden. Der Herbst ist eine gute Zeit, da die Pflanzen genügend Zeit haben, sich vor dem Winter zu etablieren. Im Frühling können winterharte Stauden auch gepflanzt werden, solange der Boden nicht mehr gefroren ist. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen der jeweiligen Pflanzen zu berücksichtigen, um den besten Zeitpunkt für die Pflanzung zu wählen. Generell gilt: Je früher im Herbst oder Frühling man winterharte Stauden pflanzt, desto besser können sie sich entwickeln und gedeihen.

  • Kann man Stauden im Herbst pflanzen?

    Ja, man kann Stauden im Herbst pflanzen, solange der Boden noch nicht gefroren ist. Der Herbst ist eine ideale Zeit für das Pflanzen von Stauden, da sie genügend Zeit haben, um sich vor dem Winter zu etablieren. Es ist wichtig, die Stauden gut zu wässern, damit sie genügend Feuchtigkeit haben, um Wurzeln zu bilden. Zudem sollte man darauf achten, dass die Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten, um optimal zu wachsen. Es ist ratsam, die Stauden mit einer Schicht Mulch zu bedecken, um sie vor Frost zu schützen.

  • Wie lange kann man Stauden pflanzen?

    "Wie lange kann man Stauden pflanzen?" Stauden können in der Regel von Frühling bis Herbst gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Idealerweise sollten Stauden im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, um ihnen genügend Zeit zu geben, sich vor extremen Wetterbedingungen zu etablieren. Im Sommer ist es möglich, Stauden zu pflanzen, aber man sollte darauf achten, sie ausreichend zu gießen, da sie in der Hitze schneller austrocknen können. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen der jeweiligen Staude zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie unter den gegebenen Bedingungen erfolgreich wachsen können. Generell gilt: Je früher im Jahr man Stauden pflanzt, desto besser sind ihre Chancen, gut zu gedeihen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.